Aktuelle Meldungen und Infos
Pressemeldungen
Internistische Intensiv- und Notfallmedizin: Rettungswesen jetzt reformieren
Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DGIIN) begrüßt ausdrücklich den Vorschlag der Regierungskommission zur Organisation und Finanzierung des Rettungsdienstes in Deutschland.
Weiterlesen … Internistische Intensiv- und Notfallmedizin: Rettungswesen jetzt reformieren
ECLS-SHOCK Studie: va-ECMO bringt bei infarkt-bedingtem kardiogenen Schock keinen Behandlungsvorteil
Der infarkt-bedingte kardiogene Schock ist die schwerste Form des akuten Herzversagens und bleibt eine der größten Herausforderungen der interventionellen und intensivmedizinischen Versorgung kardiovaskulärer Patientinnen und Patienten.
Aktivitäten in der DGIIN
Neugründung AG Künstliche Intelligenz
KI hält u.a. mit ChatGPT Einzug in die Intensiv- und Notfallmedizin. Aber auch statistische Analysen werden immer komplexer.
Social Media wird immer wichtiger!
Folgen Sie uns auf den Kanälen der DGIIN
Fortbildung/Seminare/Kongresse

Webinar - Respiratorische (Virus)Infektionen
Online - Webinar
Referenten sind Leif Erik Sander (Berlin) und Tobias Welte (Hannover)

ICU-BEGINNER-KURS 2024 Hamburg
Hamburg
Dieser Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die noch keine oder wenig Erfahrung in der Intensivmedizin besitzen.

AKI-NET Akutes Nierenversagen und Nieren Ersatz Therapie
Nürnberg
DIVI Zertifizierte Ausbildung | Flyer (PDF)
Weiterlesen … AKI-NET Akutes Nierenversagen und Nieren Ersatz Therapie