Aktuelle Meldungen und Infos
Grüße zum Jahresende - 2022
von Prof. Dr. Christian Karagiannidis für den Vorstand der DGIIN
Grundlegende Reform der Krankenhausvergütung
Dritte Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung
Pressemeldungen
Intensiv- und Notfallmedizin ist Teamwork: Erstmals gestalten Mediziner und Pflegekräfte ihre Tagung gemeinsam
54. gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) und der Österreichischen Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin & Notfallmedizin (ÖGIAIN)
14. Bis 16. Juni 2023, Berlin
Aktivitäten in der DGIIN
Nachhaltigkeit in der Intensiv- und Notfallmedizin
Einladung zur Umfrage
Social Media wird immer wichtiger!
Folgen Sie uns auf den Kanälen der DGIIN
Gründung der YOUNG-DGIIN
Im Oktober 2022 haben sich erstmals eine Reihe von jungen Pflegefachkräften und Ärztinnen und Ärzte in der AG Young-DGIIN getroffen.
Bei Interesse bitte folgenden Link folgen
Leitlinien von und mit der DGIIN
Intensivpflegerische Versorgung von Patienten-innen mit [Infarktbedingten], kardiogenen Schocks
Link AWMF
Entscheidungen über die Zuteilung intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie - Klinisch-ethische Empfehlungen
Link AWMF
Fortbildung/Seminare/Kongresse

AKI-NET Akutes Nierenversagen und Nieren Ersatz Therapie
Nürnberg
DIVI Zertifizierte Ausbildung | Flyer (PDF)
Weiterlesen … AKI-NET Akutes Nierenversagen und Nieren Ersatz Therapie

2. Freiburger ECMO Advanced Symposium und Workshop
Freiburg & Online
Weiterlesen … 2. Freiburger ECMO Advanced Symposium und Workshop

ICU-BEGINNER-KURS 2023 Hamburg
Hamburg
Dieser Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die noch keine oder wenig Erfahrung in der Intensivmedizin besitzen.