S1-Leitlinie Diagnostik und Therapie der invasiven pulmonalen Aspergillose bei kritisch kranken/intensivpflichtigen Patienten
Unter Federführung der DGIIN ist erstmals eine S1 Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der invasiven pulmonalen Aspergillose bei kritisch kranken und/oder intensivpflichtigen Patienten fertiggestellt worden.
Aspergillus umfasst rund 300 Arten von Schimmelpilzen und gehört zu den häufigsten Erregern von Schimmelpilzinfektionen. Jeder Mensch atmet täglich zahlreiche Aspergillus-Sporen ein. Das Risiko für die Entwicklung einer invasiven Schimmelpilzinfektion ist vor allem bei immunsupprimierten Patientinnen und Patienten erhöht.
Eine invasive Aspergillose ist bei Intensivpatienten schwierig zu diagnostizieren und wird deshalb – so legen Autopsiestudien nahe – häufig übersehen.
Die aktuelle Leitlinie zielt darauf ab, die Diagnose und Behandlung der invasiven pulmonalen Aspergillose zu verbessern. Sie finden die aktuelle Leitlinie hier: Diagnostik und Therapie der invasiven pulmonalen Aspergillose bei kritisch kranken/intensivpflichtigen Patienten | Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.
Ein herzlicher Dank geht den Leitlinienkoordinator Prof. Dominic Wichmann und an das Autorenteam Priv.-Doz. Dr.med.univ. Martin Hoenigl, Priv.-Doz. Dr. Philipp Koehler, PD Dr. rer. nat. Christina König, Dr med. Frederike Lund, Dr. med. Sebastian Mang, PD Dr. med Richard Strauß, Prof. Dr. med. Markus Weigand, Dr. med. Christian Hohmann, Prof Dr. med. Oliver Kurzai, Prof. Dr. med. Claus Heußel sowie Prof. Dr. med. Matthias Kochanek sowie an alle beteiligten Fachgesellschaften!
Hier finden Sie den Link zum Download.